Termine

Gesprächskreis für trauernde Menschen

Jeden letzten Donnerstag im Monat in Nidda

Uhrzeit 15.00 Uhr  bis 16.30 Uhr

Karl-Dietz Haus
Auf dem Graben 36
63667 Nidda

Termine

  • 26.01.2023
  • 23.02.2023
  • 30.03.2023
  • 27.04.2023
  • 25.05.2023
  • 29.06.2023
  • 28.07.2023

Termine

  • 31.08.2023
  • 28.09.2023
  • 26.10.2023
  • 30.11.2023 Abschluss

Gesprächskreis für trauernde Menschen

Wir treffen uns im Oberhessischen Diakoniezentrum

Alten Bahnhof
Alter Bahnhof
35321 Laubach

ab dem 02,02.23  jeden ersten Donnerstag im Monat
von 15.00 -16.30 Uhr

Anmeldung erwünscht

Termine

Termine

  • 03.08.2023
  • 07.09.2023
  • 05.10. 2023
  • 02.11 .2023
  • 07.12.2023

Gesprächskreis für trauernde Eltern

Man fragt nach dem „ Warum “ und findet keine Antwort ?

Wir möchten Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten, damit sie sich selbst und Ihre Lebenssituation annehmen, verstehen und bearbeiten können.
Wir brauchen Ihre Erfahrung und alles was in Ihnen an Trost und Hilfe wächst. Denn Menschen brauchen den Trost der von den Trauernden ausgeht.
Wir begleiten Menschen, die den Verlust eines Kindes beklagen, und möchten die Möglichkeit geben, über Ihre Gefühle und ihre Situation zu sprechen. Gesprächskreis für trauernde Eltern.
Eine geeignete Plattform um sich mit andern auszutauschen die in einer ähnlichen Situation sind.

Ich begleite trauernde Menschen schon seit 8 Jahren.

Ehrenamtsagentur Nidda

Wir treffen uns im
Karl-Dietz Haus
Auf dem Graben 36
63667 Nidda

Start im Februar 2021
Um Anmeldung wird gebeten.

Uhrzeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Termine

Fachausbildung z. Trauerbegleiter/in

Veranstaltungsort  Saarbrücken

Tel.:

Teilnahmegebühr

Termine

Dozent Gabriele Messer

  • Sa.,
  • Sa.,
  • Sa.,
  • Sa.,
  • So.,
  • Sa.,
  • Sa.,
  • Sa.,
  • Sa.,  05.06.21  10.00-18.00 Uhr

Termine

Paracelsus Saarbrücken

Dozent Martina Sieler

Beschreibung
Im Verlauf unseres Lebens müssen wir immer wieder Abschied nehmen und Trennungen verkraften. Trauer ist ein sehr tiefgehendes und allumfassendes Gefühl. Sie kann helfen, uns nach einem Verlust neu zu orientieren.

Nicht gelebte Trauer macht krank. Sie führt in die Depression, lähmt uns im Alltag und oft sind Abhängigkeiten, wie Alkohol, Essstörungen oder Tablettenabhängigkeit die Folge.
Betroffene haben es sehr schwer, in ihrem Umfeld geeignete Ansprechpartner zu finden.
Der Umgang mit Trauer ist in unserer Gesellschaft ungewohnt und befremdlich. Dies führt oft zur Versteinerung von Gefühlen, innerer Leere und Überflutung.

Diese Menschen kommen zu Ihnen und erwarten Ihre professionelle Unterstützung und Begleitung bei lebensverändernden Ereignissen, wie dem Tod von Partnern, Angehörigen, nahen Freunden oder auch einem Haustier, Umzug, lebensbedrohlichen oder chronischen Krankheiten, Abschied aus dem Berufsleben, oder dem eigenen bevorstehenden Tod.

Ziele dieser Fachausbildung:
– Entwicklung der eigenen Trauerfähigkeit und Stärkung der eigenen Person
– Umgang mit der eigenen Trauer durch Selbsterfahrung
– Methoden und Techniken im Umgang mit Trauer bei anderen Menschen
– Fähigkeit der differenzierten Wahrnehmung, Erarbeiten von klaren Strukturen und Abläufen
– Umsetzung von Körperarbeit, Ritualen und kreativer Arbeit

Arbeitsweise:
– Umgang mit eigenen Ängsten und Befürchtungen
– Stärkung der eigenen Ressourcen
– Nähe und Distanz bei der Begleitung
– Rollenspiele
– Kreativarbeit
– Körperarbeit, Meditation
– Rituale und symbolische Handlungen

Diese Fachausbildung wendet sich an Interessenten, die im Bereich Lebensberatung, Therapie, Pädagogik, Betreuung oder Pflege tätig sind.

Bitte mitbringen (Termine werden im Kurs bekannt gegeben):
– Papier und Buntstifte
– Yogamatte oder Decke
– Bequeme Kleidung
– Fotos oder Erinnerungsstücke als Symbol für eigene Trauer
Haben Sie Fragen?

Seminar: Kinder trauern anders

Termine

Termine

Seminar: Ätherische Öle für Einsteiger

Paracelsus Heilpraktikerschule Saarbrücken

Sa. 03. März          2022

Sa. 09. Juli             2022

Sa. 05. November 2022

Termine

  • 09.07.22
  • Sa. 10.00 – 17.00 Uhr

Termine

Seminar: Kinder trauern anders

Paracelsus Heilpraktikerschule 

Termine

Martina Sieler

Termine

Anmeldungen unter – jeder Paracelsus Schule, per Fax oder Web; www.paracelsus.de