
Ein erfülltes Leben geht zu Ende
Immer war sie für uns zur Stelle, nach Absprache oder auf die Schnelle.
Nie war es zu spät oder auch zu lange, sie blieb immer bei der Stange.
Ihr Leben war erfüllt und reich, das machen wenige Ihr gleich.
Überall anerkannt und beliebt Menschen, wie es sie zu wenig gibt.
Mir wird es erst jetzt richtig bewusst, Ihr Tod ist ein großer Verlust.
Ihr gehört ein Denkmal gesetzt, und Euch gilt mein Mitgefühl jetzt.
Phasen der Trauer
Die Trauer findet Phasenweise statt, man spricht von 4 verschiedenen Phasen.
1. Phase des nicht wahrhaben Wollens und Verleugnung
2. Phasen der aufbrechenden Gefühle
3. Phase der langsamen Neuorientierung
4. Phase des neuen Gleichgewichts
Diese 4 Phasen kann man in jeder Literatur der Trauerverarbeitung nachlesen. Die muss ich jetzt nicht erläutern.
Es gibt dann noch die verschiedenen Trauertypen.
Überflutete Trauer, Versteinerte Trauer, Wütende Trauer, Zynische Trauer, der Trauer-Sumpf bei dieser Form sollte man evtl. zur Therapie raten .
Bei den melancholisch Trauernden, spricht man auch von Energieabsaugern, vielleicht sogar von Borderlinern, da wäre ebenfalls die Therapie ratsam.
Männer trauern ganz anders und Kinder sowieso. Männer flüchten sich in die Arbeit und versuchen so Ihre Trauer zu verdrängen. Sie binden sich meistens schneller wieder wie Frauen.