
Kindertrauer
Kinder trauern anders als Erwachsene, sie zeigen andere Gefühle wie wir uns vorstellen können. Kinder entwickeln Selbstheilungskräfte und sind manchmal stärker als wir denken.
Nur wer nichts liebt, kommt ohne Tränen aus …
Ihr ungewöhnliches Verhalten kann durchaus als Selbstschutz oder als Selbstheilung angesehen werden.
Wenn das Leid der Kinder zu groß wird, tut ein gewisser Abstand gut. Ganz wichtig dabei ist, Kinder brauchen Pausen vom trauern.
Viele Erwachsene können das nicht verstehen oder gar deuten.
Es gibt Umstände, so wie die Trauer, egal ob über einen Menschen oder das geliebte Haustier, die ein Kind stark belasten kann.
Kinder haben auch verstärkt das Gefühl, es muss andere trauernde Personen aus der Familie schonen und können Ihren eigenen Schmerz nicht zulassen.
Ich biete eine Hilfestellung und einen Ort, wo sie Ihre Trauer ausdrücken können, und ihre Tränen weinen können.
Kinder brauchen die Gewissheit, dass sie so geliebt werden wie sie sind.
— Oftmals helfen bei Kindern Fantasiereisen. Das Schweben in eine andere Welt, hilft beim Verarbeiten der Trauer. —