Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos sie anderorts zu suchen.

– Francois de La Rochefoucauld –

Hypnose

Ein angenehmer Zustand der Entspannung, der Körper schläft der Geist ist wach.
Hypnose ist ein Trancezustand den wir auch täglich selbst erleben. z.b. Tagträumen oder das Einschlafen sind leichte Trancezustände.

Wir sprechen bei einer Hypnose das Unterbewusstsein an. Wer die Bereitschaft zur Hypnose hat, erlebt die hypnotische Entspannung als ein Geschenk

Ich biete ein Vorgespräch an , damit das nötige Vertrauen entsteht., was sehr wichtig ist

 

Eine Hypnose ist anwendbar in vielen Bereichen:

  • Entspannung
  • Trauerbearbeitung
  • Stressbewältigung
  • Gewichtsreduktion
  • Raucherentwöhnung,
  • Blockaden – Zwänge – Ängste
  • Bluthochdruck
  • bei Krebspatienten um besser mit den Nebenwirkungen um gehen zu können
  • Leistungssteigerung
  • Sexuelle Probleme und Störungen
  • Depressive Verstimmungen
  • Monatsbeschwerden
  • Lampenfieber Selbstvertrauen und Selbstwert steigern

Schatten die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen.

Die Hypnose ( Tiefenentspannung ) ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.

Die Entspannungshypnose dient als Werkzeug einer Beratung um Lebensprobleme zu lösen.

Hypnose in der Schwangerschaft

Je früher in der Schwangerschaft mit der Hypnose begonnen wird , desto besser kann die Frau sich während der Geburt entspannen. Je öfter man dies übt um so intensiver wird die Tiefenentspannung. Meine Klientin kam relativ früh zu mir in die Praxis. Bei ihr ging alles relativ schnell, da Sie schon Hypnose hatte. Meine Klientin war zweimal alleine da, dann haben wir Ihren Partner (Ehemann) mit eingebunden.
Es besteht auch die Möglichkeit die Hebamme mit einzubinden.
Die Selbsthypnose die ich meiner Klientin beigebracht habe konnte sie bedenkenlos zu Hause anwenden. Alleine oder gemeinsam mit ihrem Partner.
Die Geburt meiner Klientin verlief auch problemlos. Was natürlich nicht immer gegeben ist, da ja jede Geburt anders verläuft.

Doch die Selbsthypnose kann gut dazu beitragen, alles entspannter zu durchleben.
Die Hypnose in der Schwangerschaft ist eine völlig natürliche und sanfte Methode.
Jede Frau kann sie anwenden.
Während der Schwangerschaft wird die mentale Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt. Es ist ein geringer Zeitaufwand und der Partner kann ebenfalls mit eingebunden werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei mir in der Praxis in einem Erstgespräch, wo die Klientin über alles aufgeklärt wird.

Übrigens, die Hypnose ist eines der ältesten Verfahren, in vielen anderen Ländern wird die Hypnose zur Geburt schon lange angewendet.

Vielleicht macht Sie das ja jetzt neugierig.

Das Baby war nach der Geburt ein ganz ruhiges und entspanntes Kind und die frischgebackene Mama ebenso.